Select Page

16.01.-17.01.2025 Fiesta Sant Antoni

Er ist der Schutzpatron der Tiere. Es tanzen auf Mallorca die Teufel. feuerwerkAnzünden von Lagerfeuern  auf den zentralen Plätzen mit den mallorquinischen Feuerteufel. Dämonen, Tänze ums Feuer, Ximbombas, Riesenfiguren und Lagerfeuer.

Eines der berühmtesten Feste Mallorcas; Sant Antoni, ein zweitägiges Fest, das jedes Jahr am Vorabend des Festes des Heiligen Antonius, dem 16. Januar, beginnt.

Das klingt nach einer aufregenden und lebhaften Tradition! Die Feierlichkeiten zur Tiersegnung auf Mallorca sind wirklich einzigartig, und die Darbietungen der Dimonis bringen eine besondere Energie in die Festlichkeiten. Die Kombination aus traditionellen Tänzen und dem Spektakel der Feuerteufel schafft eine faszinierende Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Sa Pobla als Zentrum dieser Feierlichkeiten ist sicherlich ein großartiger Ort, um all das zu erleben.

Dienstag: Tiersegnungen „Beneïdes“

Die Tiersegnungen, oder „Beneïdes“, sind eine wunderschöne Tradition auf Mallorca, die die enge Verbindung zwischen den Menschen und ihren Tieren feiert. An diesem besonderen Tag werden die Tiere gesegnet, um Schutz und Wohlstand für sie und ihre Besitzer zu erbitten. Es ist beeindruckend zu sehen, wie diese Tradition in vielen Städten wie Sa Pobla, Palma, Inca, Manacor, Pollença, Port de Pollença, Alaró und Muro lebendig gehalten wird.

In all diesen Ortschaften ist Sant Antoni ein Feiertag, an welchen die meisten Geschäfte geschlossen bleiben.

Alaró, Pina, Ariany, Artà, Colònia de Sant Pere, Capdepera, Consell, Cas Concos, Cala Ferrera, Lloret de Vistalegre, Manacor, Porto Cristo, Maria de la Salut, Muro, Petra, Pollença, Porreres, Sa Pobla, Sant Llorenç des Cardassar, Son Carrió, Cala Millor, Sa Coma, s’Illot, Santa Eugènia, Can Picafort, Santanyí, Cala Figuera, s’Alqueria Blanca, Calonge, Cala d’Or, es Llombards, Moscari, Biniamar, ses Salines, Colònia de Sant Jordi, Sineu, Son Servera und Vilafranca de Bonany.

Veranstaltungen (2024): (Änderungen sind 2025 möglich)

Artà: 16. Januar, ab 9 Uhr, Abends Messe, anschließend Lagerfeuer. 17. Januar, ab 10 Uhr Umzug, Tiervorführungen und Tiersegnungen.

Alcúdia: 16. Januar, ab 16.30 Uhr Umzug der Dämonen, ab 20 Uhr Lagerfeuer, ab 22.30 Uhr, Nacht des Feuers. 17. Januar, 16.30 Uhr Tiersegnungen.

Algaida: 15. Januar, 23 Uhr

Capdepera: 16. Januar, ab 15 Uhr Umzug.

Consell: 15. Januar, 20.30 Uhr Feuerlauf.

Felanitx: 20. Januar, 20 Uhr Feuerlauf und Lagerfeuer, 22. Januar, 15.30 Uhr Tiersegnungen.

Maria de la Salut: 16. Januar, 20 Uhr, Lagerfeuer und Feuerlauf.

Muro: Tiersegnungen am 17. Januar nachmittags.

Palma, Secar de la Real: 14. Januar, 18 Uhr Lagerfeuer und Feuerlauf.

Pollença: 14. Januar, 20 Uhr Feuerlauf für Kinder, 20.30 öffentliches Grillfest, 20.30 Uhr Feuerlauf.

Santa Maria del Camí: 16. Januar, 19.30 Uhr Feuerlauf für Kinder, 20 Uhr Feuerlauf.

Santanyí: 14. Januar, 20 Uhr Lagerfeuer und Grillen, 15. Januar, ab 15 Uhr Tiersegnungen.

Sant Llorenç de Cadassar inklusive Son Carrió und Sa Coma 

Sa Pobla: 13 Januar, 20 Uhr, Nit Bruixa für Kinder, 14. Januar, 24 Uhr Feuerlauf, 16. Januar, zahlreiche Aktivitäten ab 9 Uhr morgens, U.a. 14.30 Uhr Umzug der Dämonen, ab 21 Uhr Ximbombas und Tanz der Dämonen, 21.45 Uhr Feuerwerk. 17. Januar, ab 16.30 Uhr Tiersegnungen.

Ses Salines: 14. Januar, 19.30 Uhr, Feuerlauf für Kinder, 16. Januar, ab 18 Uhr verschiedene Veranstaltungen, Feuerlauf um 19 Uhr

Son Servera: vom 12. bis 22. Januar, u.a. 14. Januar, 21 Uhr Tanz der Dämonen, 23 Uhr Feuerlauf. 16. Januar Festumzug, 20 Uhr Lagerfeuer, 17. Januar 16 Uhr Tiersegnungen.

Valldemossa: 15. Januar, 12 Uhr Tiersegnungen, 16. Januar, 19 Uhr Lagerfeuer.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner