Johannisnacht – Sommersonnenwende
(Nit de Sant Joan oder Noche de San Juan)
Sant Joan (24. Juni) ist im Jahr 2025 Jahr kein gesetzlicher Feiertag.

23.06.-24.06.
In der Nacht des 23. Juni auf den 24. Juni organisiert man Feuer auf den Plätzen, es fehlt nicht an Musik und Tanz… Die magische Stunde ist um zwölf, dem Moment, an dem man sich dem Ritual der Reinigung durch das Feuer unterzieht.
Der Tradition gemäß muss man irgend etwas Altes in das Feuer werfen, oder einen Zettel, auf dem man alles, was man ändern möchte, aufgeschrieben hat. Während er brennt, muss man drei aufeinanderfolgende Sprünge machen. 🙂
Viele Leute stellen Fackeln auf und entzünden Teelichter.
Wir haben hier das Rezept für die Coca de San Joan.
Am 24. Juni begeht man das Fest „Johannes des Täufers“ = San Juan. In den Orten: Calvià, Deià, Mancor de la Vall, Muro, Palma, Porreres, Sant Joan, Porto Petro, Cala d’Or, Son Servera.
Das Anfertigen einer Johanniskrone ist ein beliebter Brauch zum Johannistag. Dazu werden Laub, verschiedene Zweige, Blumen und Bänder zusammengeflochten. Früher befestigten die Menschen diese Krone auf dem Dorfplatz und tanzten jeden Abend unter ihr – bis sie keine grünen Blätter mehr hatte.
Parallel dazu laufen in vielen Städten und Dörfern die „Correfocs„, die mallorquinischen Feuerteufel, auf.
Sommersonnenwende
Eine weitere Tradition der Johannisnacht besteht darin, Zettel zu schreiben und sie ins Meer zu schicken. In der Notiz müssen Sie angeben, welche Ängste Sie in diesem Jahr loswerden möchten.
Überall brennen die Johannisfeuer, und in den Küstenregionen ist es Tradition, um Punkt 0:00 Uhr ein Bad im Meer zu nehmen. Hier sind die besten Strände, an denen Sie mit Sicherheit einen Vorgeschmack auf die Partyatmosphäre von Sant Joan auf Mallorca bekommen werden:
Südwest-Mallorca
Playa de Palmanova
Playa de Santa Ponsa
Playa de Paguera
Playa de Magaluf
Playa Port Adriano
Süd-Mallorca
Playa de Palma
Es Trenc – ein Ort für diejenigen, die nach maximaler Exotik suchen
Palya S’Arenal
Ost-Mallorca
Platja de Sant Llorenç
Platja de sa Coma
Nord-Mallorca
Playa de Muro – der größte Strand Mallorcas
Platja del Port de Pollença