Kalender Veranstaltungen auf Mallorca
Zu den Veranstaltungen bitte rechtzeitig anmelden!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Licht-Acht-Spiel 8:00 Licht-Acht-Spiel @ Kathedrale La Seu Feb 2 um 8:00 ![]() Jedes Jahr am 02.02. (Lichtmess) und 11.11. sehen Sie in der Kathedrale La Seu ein faszinierendes Lichtspiel das so gegen 8 Uhr entsteht. | Mandelblütenfest 2023 9:30 Mandelblütenfest 2023 @ Cases de Ca s'Hereu Feb 5 um 9:30 – 14:30 ![]() Mandelblütenfest 2023 Wie jedes Jahr findet das Mandelblütenfest (Firó de la Flor d’Amtler) statt. Am 05.02.2023 von 9:30 Uhr bis 14:30h werden Erzeugnisse aus Mandeln, Mandelholz und Blüten in der Cases de Ca s’Hereu (C/[...] Norbert Fimpel & Dany Roth 13:00 Norbert Fimpel & Dany Roth @ Kulturfinca Son Bauló, Lloret de Vistalegre Feb 5 um 13:00 – 14:30 ![]() Die Kulturfinca Son Bauló präsentiert am 05.02.2023 Norbert Fimpel & Dany Roth. Pop, Rock, Soul : bekannte Welthits!! Norbert Fimpel: Mit der Musik-Elite auf Welt-Tournee. Mit Joe Cocker mehr als 500 Konzerte in über 30 Ländern.[...] | |||||
ZUKUNFTSWERKSTATT – G1 14:00 ZUKUNFTSWERKSTATT – G1 @ Finca Ses Figueres Feb 11 um 14:00 – 18:00 ![]() Am Samstag 11. Februar um 14:30 Uhr starten wir den 2. Ğ1 Arbeitskreis auf der Finca Ses Figueres, Colònia de Sant Pere, Ca los Cans, s/n (ultima entrada). (Der Termin am 28. Januar ist ausgebucht.)[...] Konzert Las Vacunas 18:30 Konzert Las Vacunas @ Kulturfinca Son Bauló, Lloret de Vistalegre Feb 11 um 18:30 – 20:00 ![]() Die Kulturfinca Son Bauló präsentiert am 11.02.2023 um18:30h das Konzert Las Vacunas. (17:00 Uhr 4-Gänge-Menü) … Der Impfstoff … Hardy Best (Germany) Bass Reynaldo Angeles (Philippines) Keyboards Alexander Friedrich (Germany) Drums Roger Machon (Mallorca) Sax[...] | Meditations und Chakren-Reinigung 16:00 Meditations und Chakren-Reinigung @ Yoga & Pilates Centro Feb 12 um 16:00 – 17:00 ![]() Meditations mit Jens: Chakren-Reinigung am 12.02.2023 um 16:00 Uhr. Anmeldungschluß bis Samstag 11.02.2023 um 18:00Uhr. Chakren sind dazu da, Energien von außen aufzunehmen und dem menschlichen Energiesystem zuzuführen. Ein Reinigen und ein Ausgleichen der Chakren ermöglicht[...] | |||||
Autoren-Treffen Son Baulo 16.02. 19:00 Autoren-Treffen Son Baulo 16.02. @ Kulturfinca Son Bauló, Lloret de Vistalegre Feb 16 um 19:00 ![]() Kulturfinca Son Bauló am Donnerstag. 16.02.2023 um 19:00 Uhr Autoren-Treffen von Son Bauló. Ein Literaturabend. Wir handeln interessante Themen; lesen, schreiben, diskutieren. Stephan Krawczyk Schriftsteller – Liedermacher … Zwar leben wir jetzt… Lieder – Texte –[...] | Wandern für Leib und Seele 10:00 Wandern für Leib und Seele @ Parkplatz am Hafen Feb 17 um 10:00 – 13:00 Rundweg zur Ermita de Son Orlandis Liebe Wanderfreunde, das alte Jahr 2022 ist Vergangenheit. Laßt uns das neue Jahr gemeinsam mit einer Wanderung starten. Wir treffen uns am 17. Februar 2023 um 10:00 Uhr auf[...] | Flexitarier Treffen 18.02. 13:00 Flexitarier Treffen 18.02. @ Factoria Gastrobar Feb 18 um 13:00 ![]() Liebe Freunde, „Lockere Gesprächen“ oder „nettes Beisammensein“ sind nur zwei Worte, die dieses Treffen beschreiben. Wir treffen uns … am 18.Februar 2023 um 13:00h im Factoriá Restaurant, Plaça Weyler, 1, in Manacor. Für 8 Personen habe ich[...] musica sudamericana y tango argentino 19:00 musica sudamericana y tango argentino @ Kulturfinca Son Bauló, Lloret de Vistalegre Feb 18 um 19:00 – 20:30 ![]() Die Kulturfinca Son Bauló präsentiert am 18.02.2023 um19:00h das Konzert „musica sudamericana y tango argentino“ SO GEHT TANGO Künstler: Sandra Iriarte, voz | Soriana Ivaniv, violín | Julio Arcala, piano … musica sudamericana y tango[...] | ||||
Matinee Waltraud Katharina und Suzanne 13:00 Matinee Waltraud Katharina und Suzanne @ Kulturfinca Son Bauló, Lloret de Vistalegre Feb 26 um 13:00 – 14:30 ![]() Kulturfinca Son Bauló präsentiert am 26.02.2023 um 13h das Konzert mit Waltraud Mucher, Katharina Schwarz und Suzanne Bradbury. (11h Brunch-Buffet). „Wir Schwestern zwei, wir Schönen“ Die schönsten Duette, Lieder und Arien der Klassik und Romantik.[...] | ||||||
Kalender – Veranstaltungen auf Mallorca
Für Fans der Künstlerin Waltraud Mucher und dem Künstler Manfred Kullmann Trio ~ Jazz haben wir eine spezielle Seite vorbereitet und präsentieren ihrer Termine auf Mallorca. Klicken Sie auf den gewünschten Namen!
Alles ist möglich...
Die Welt gehört dem,
der sie genießt.
(Giacomo Leopardi)
Aktuelle Sicht ändern
Die aktuelle Sicht ist Monat und Sie können eine andere Wahl treffen: Agenda, Tag oder Woche.
Sie möchten alle Veranstaltungen von Auditorium de Palma sehen. Gehen Sie wie folgt vor:
Monat (Month) auf Agenda setzten.
Wähle bei „Schlagwörter“ z.B, „Konzert“ aus, dann bekommen Sie nur diese Gruppierung angezeigt. Um die Auswahl aufzuheben, bitte erneute anklicken!
Wochenmärkte
Kalender - Veranstaltungen auf Mallorca / Agenda
Sinfonieorchester der Balearen am 02.02.2023, 19:30 Uhr
Symphonie Nr. 40, in g-Moll, KV 550, Wolfgang Amadeus Mozart
Große Messe in c-Moll, KV. 4227, Wolfgang Amadeus Mozart
Sopran: Serafina Starke
Sopran: Flore Van Meerssche
Tenor: Simon Yang
Bass: Gabriel Rollinson
Choruniversität der Balearen
Regie: Leopold Hager
Die Kulturfinca Son Bauló präsentiert am 05.02.2023 Norbert Fimpel & Dany Roth. Pop, Rock, Soul : bekannte Welthits!!
Norbert Fimpel: Mit der Musik-Elite auf Welt-Tournee. Mit Joe Cocker mehr als 500 Konzerte in über 30 Ländern.
Danny Roth der New York Pianist, Gitarrist und Komponist, mit großem Ausdruck und Kreativität; spielt mit den Besten: Concha Buika, Norbert Fimpel, Jay Kay, Sheila, mit dem berühmten Cellisten Jaques Morelenbaum, Rique Pantoja, etc.
11:00 Uhr Brunch-Buffet € 24,- | 13:00 Uhr Konzert € 20,- | Bitte immer anmelden.
Am Samstag 11. Februar um 14:30 Uhr starten wir den 2. Ğ1 Arbeitskreis auf der Finca Ses Figueres, Colònia de Sant Pere, Ca los Cans, s/n (ultima entrada).
(Der Termin am 28. Januar ist ausgebucht.)
Auch am 11. Februar werden wir folgende Themen besprechen:
- Eröffnung des Ğ1 Kontos inclusive Startguthaben
- Ğ1 senden und empfangen
- Alle Infos über Ğ1 inclusive Zertifizierungsverfahren
- Als zertifiziertes Mitglied erhälst du täglich neue Ğ1
- Deine Produkte und Dienstleistungen auf dem Marktplatz bekannt machen
- Weitere Schritte, gemeinsame Aktionen, regionale Mallorca-Treffen
- Ğ1 Die freie Währung einfach erklärt (deutsch) https://vimeo.com/757583022
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Tiere sind im Haus leider nicht möglich. Bitte immer per E-Mail anmelden, danke.
Ganz herzliche Grüße
Matthias
Die Kulturfinca Son Bauló präsentiert am 11.02.2023 um18:30h das Konzert Las Vacunas. (17:00 Uhr 4-Gänge-Menü)
… Der Impfstoff …
Hardy Best (Germany) Bass
Reynaldo Angeles (Philippines) Keyboards
Alexander Friedrich (Germany) Drums
Roger Machon (Mallorca) Sax
Las Vacunas, der musikalische Impfstoff in schwierigen Zeiten: Das Motto der internationalen Musikern. Jazzrock Fusion Band. Groovige Rhythmen mit tollen Interpretationen bekannter Jazz/ Fusion Klassiker lassen jede Depression verschwinden.
17:00 Uhr 4-Gänge-Gourmet-Menü € 24,- | 18:30 Uhr Jazzrock € 20,-. Bitte immer Anmelden!
Meditations mit Jens: Chakren-Reinigung am 12.02.2023 um 16:00 Uhr.
Anmeldungschluß bis Samstag 11.02.2023 um 18:00Uhr.
Chakren sind dazu da, Energien von außen aufzunehmen und dem menschlichen Energiesystem zuzuführen. Ein Reinigen und ein Ausgleichen der Chakren ermöglicht den Energiefluß anzuregen und zu stabilisieren.
Die Chakra-Farben:
Rot: Das Wurzel-Chakra. (Angst)
Orange: Das Kreuz-Chakra.
Gelb: Das Solarplexus-Chakra.
Grün: Das Herz-Chakra.
Türkis: Das Hals-Chakra.
Blau: Das Stirn-Chakra.
Violett: Das Kronen-Chakra.
Das könnte Sie auch interessieren…
Rundweg zur Ermita de Son Orlandis
Liebe Wanderfreunde,
das alte Jahr 2022 ist Vergangenheit. Laßt uns das neue Jahr gemeinsam mit einer Wanderung starten.
Wir treffen uns am 17. Februar 2023 um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz am Hafen, Carrer des Saluet 2, von Port Andratx.
Leider konnten wir am 27.01.2023 unsere Wanderung wegen Regen nicht durchführen. Wir geben aber nicht auf, um mit euch einen schönen Tag verbringen zu können. Daher laden wir euch für den 17.02.2023 erneut zu diesem Wandertag nach Port d’Andratx ein.
Unsere Wanderbegleitung Christine Kulow, hat wieder einen sehr schönen Rundwanderweg mit entsprechenden Aussichtspunkten für uns entdeckt. Es ist immer schön, mit euch zusammen den Tag zu verbringen. Nach der Wanderung, kehren wir gemeinsam in ein schönes Restaurant zum Essen am Hafen ein.
Bitte meldet euch bei Interesse per E-Mail an.
- Bitte nennt die Anzahl der Teilnehmer und gebt die Namen an.
- Bitte auch eine Mobiltelefonnummer angeben. Das vermeidet Rückfragen.
Bitte zieht immer festes Schuhwerk an. Dazu auch immer etwas zu trinken mitnehmen. Auch das Wetter kann immer umschlagen, daher evtl. eine Kopfbedeckung und eine Wind- oder Regenjacke einpacken.
Es wird pro Teilnehmer um eine Spende in Höhe von 10,00 € für soziale Arbeiten der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde gebeten.
Die Wetterbedingungen sind einfach optimal. Nicht zu warm und nicht zu kalt und kein Regen. Da auch eine kleine Wanderung danach eine Belohnung braucht, gehen wir zum gemeinsamen Mittagessen in das Lokal Ciao Bello, C/ Isa,ac Peral 45, Port d´Andratx
Wir freuen uns auf euch.
Herzliche Grüße
Manfred
Die Kulturfinca Son Bauló präsentiert am 18.02.2023 um19:00h das Konzert „musica sudamericana y tango argentino“
SO GEHT TANGO
Künstler: Sandra Iriarte, voz | Soriana Ivaniv, violín | Julio Arcala, piano
… musica sudamericana y tango argentino …
Tango ist Persönlichkeit – Epochale Kultur – Tiefe – Leidenschaft
18:30 Uhr 4-Gänge Gourmet-Menü € 24,- | 19:00 Uhr Tango Konzert € 20,- Bitte immer Anmelden!
Kulturfinca Son Bauló präsentiert am 26.02.2023 um 13h das Konzert mit Waltraud Mucher, Katharina Schwarz und Suzanne Bradbury. (11h Brunch-Buffet).
„Wir Schwestern zwei, wir Schönen“ Die schönsten Duette, Lieder und Arien der Klassik und Romantik. Ein Traum-Konzert mit den größten Komponisten aller Zeiten: Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn, Johannes Brahms, Richard Strauss, Gustav Mahler, Hugo Wolf, Antonin Dvorák, F. Paolo Tosti, Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Jules Massenet.
Dieser musikalische Blumenstrauß wird überreicht von Katharina Schwarz, Sopran (Deutschland), Waltraud Mucher, Mezzosopran (Österreich) und Suzanne Bradbury, Klavier (Amerika).
11:00 Brunch-Buffet € 24,- | 13:00 Uhr Konzert € 20,- Menüs auch vegetarisch, bitte Avis. Bitte immer anmelden!
WALTRAUD MUCHER (Mezzosopran)

Waltraud Mucher
Geboren in Klagenfurt, Lehramtsstudium in Musik und Italienisch an der Universität und Musikhochschule Graz, Gesangsstudium bei O.H.Prof. Karl Ernst Hoffmann. Mehrfache Preisträgerin bei Internationalen Gesangswettbewerben. Internationale Verpflichtungen als Liedsängerin, Konzert-und Oratorien-Solistin für Konzert, Rundfunk und Fernsehen in Österreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Slowenien und Taiwan. Mitwirkung u.a. bei den Bregenzer Festspielen, der Mozartwoche Salzburg, beim Ljubljana Festival und dem Musikprotokoll im Steirischen Herbst mit Dirigenten u.a. wie Michael Gielen, Ralf Weikert, Fabio Luisi, Peter Rundel, Manfred Honeck. Uraufführungen und CD-Erst-Einspielungen von alter bis zeitgenössischer Musik u.a. auch etliche Aufnahmen und Konzerte mit Wolfgang Helbich „Jephta und seine Tochter“ von C. Reinthaler, „Christmas- Oratory“ von Eybler. Opernverpflichtungen in Graz, Klagenfurt, Komische Oper Berlin, Bremer Theater, Staatstheater Cottbus, Anhaltisches Theater Dessau, Theater Chemnitz. Wichtigste Partien Charlotte, Marina, Cherubino, Dalila, Carmen, Hänsel, Rosina, Ulrica u.v. m.
Derzeit als freiberufliche Sängerin auf Mallorca lebend.
Erweiterung ihres künstlerischen Repertoires mit eigenem Chanson-Programm, Text und Musik von ihrem Mann Ralf Gregan, Drehbuchautor und Regisseur. Regelmäßig Ausflüge und Berührung mit Jazz- Konzert mit dem Toni Cuenca Trio aus Mallorca im Januar 2015. Zahlreiche Liederabende und Konzerte auf ganz Mallorca mit verschiedenen Künstlern, regelmäßig Gast beim Internationalen Musik-Festival in Deiá. Zusammenarbeit mit den führenden mallorquinischen Ensembles Fundació Studium Aureum, Cor y orquesta Acadèmia 1830, dem Barock-Orchester Ars Musicae und mit dem Symphonieorchester der Balearen. Im Oktober 2015 Konzert beim Internationalen Festival Musica Mallorca. Darüber hinaus gibt Waltraud Mucher Gesangsunterricht und ist Gründerin und begeisterte Promotorin der kreativen Gesangs-Gruppe „MOVICANTO“ in Sóller.

Katharina Schwarz
Katharina Schwarz
Zum Gesangsstudium ging sie nach Salzburg an die Universität Mozarteum und schloss 2009 meinen Master in Oper und Musiktheater mit Auszeichnung ab.
Katharina Schwarz hat zahlreiche Opernrollen, wie Pamina, Euridice und die Erzählerin in Brittens Raub der Lukretia verkörpert und auf internationalen Festivals gesungen.

Suzanne Bradbury
Suzanne Bradbury
Suzanne Bradbury (Kalifornien) lebt heute in Deia / Mallorca als eine höchst bedeutende Pianistin Europas ersten Ranges. Stationen: Musikhochschule Wien, Manhattan School of Music, New York, München. BBC, Radio Suisse Romande. Auftritte in ganz Europa und Amerika. Zusammenarbeit mit Stefan Askenase, Wilhelm Kempff uva. und namhaften Orchestern. Gründerin und 10 Jahre Leiterin des Kammermusikfests Allensbach am Bodensee.
„Suzanne Bradbury profilierte sich als sehr markante und sehr sensible Klavierspielerin„. (Frankfurter Rundschau)
Sinfonieorchester der Balearen am 03.03.2023, 19:30 Uhr
Lo Speziale Hob.la:10, Ouvertüre, Joseph Haydn
Cellokonzert, op. 129, Robert-Schumann-
Symphonie, Nr. 4, Op. 98, Johannes Brahms
Cello: Pablo Ferrández
Regie: Pablo Mielgo
Sinfonieorchester der Balearen am 17.03.2023, 19:30 Uhr
Konzert für Klavier Nr. 27 K.595, WA Mozart
Symphonie Nr. 3, Wab 103, Anton Bruckner
Klavier: Kit Armstrong
Regie: Víctor Pablo Pérez
Uta Maria Gritschke zeigt euch die Wildkräuter Mallorcas.
Der Start ist am Samstag, 07. Januar 2023 um 11h am Bahnhof von Binissalem.
Die maximale Gruppengrösse sind 15 Personen und die Teilnahmegebühr beträgt 20€.
Wir sind immer ca. 2,5 Stunden unterwegs. Normales Schuhwerk ist ausreichend.
KRÄUTERSPAZIERGANG werden angeboten am 21.01.2023, 18.03.2023, 01.04.2023, 22.04.2023.
Mehr Info auf ihrer Webseite.
Sinfonieorchester der Balearen am 31.03.2023, 19:30 Uhr
Ein Deutsches Requiem, Op. 45, Johannes Brahms
Sopran: Maria Sardaryan
Bariton: Thomas Muller Brachman
Choir University of the Balearic Islands
Dirigent: Pablo Mielgo