Gesundes essen - Alles für die Gesundheit
Kräutertee und ihre WirkungDie zehn besten Cholesterin-SenkerLavendel
Die lila Blüten des Lavendels eignen sich gut für Desserts, Marmeladen, Salate und Dips. Getränke bekommen mit einem Hauch Lavendel eine tolle Note.
Lavendel bitte sehr sparsam dosieren.
Zunderschwamm
Das Immunsystem wird durch die Wirkungsweise und Inhaltsstoffe von Zunderschwämmen gestärkt.
Arthrose, Akne, Übergewicht / Abnehmen, Borreliose, Cellulite, Darmbeschwerden, Diabetes, Durchfall, Entzündungen, Haarausfall, Magenbeschwerden, Neurodermitis, Nierenbeschwerden, Rheuma, Schuppenflechte-
Hat zusätzlich eine positive Auswirkungen auf das Hautbild.
Curcuma (Kurkuma)
Curcuma wirkt stark entzündungshemmend, schützt vor Krebs, hält das Gehirn gesund und beugt Gallensteinen vor. Es hilft gegen Herpes und Nasennebenentzündung.
Den Blutzuckerspiegel senken und gegen Depressionen helfen, das soll Curcumin ebenfalls!
So bringst Du deine Hormone in die Balance:
- Fermentierte Lebensmittel (Sauerkraut, Joghurt)
- Ingwer
- Knoblauch
- Sojabohnen
- Fenchel
- Erbsen
- 6. Radieschen
- Brokkoli
- Walnüsse (Omega-3-Fettsäuren)
Gesundes essen
Ökologische Lebensmittel
BIO Produkte – BIO und Öko Fleisch
Saisonkalender
Saisonales Obst und Gemüse sorgen über das Jahr für natürliche Abwechslung in der Ernährung.
Zitrone
Zitronenschalen kann man fein reiben und in und natürlich in Süßspeisen verwenden. Das kennt jeder.
Ich verwende sie in jedem Gemüsegerichte, Salatsaucen, Suppen, Shakes und Smoothies, in Weißkohl- und Wirsinggerichten.
Man kann die Schalen trocknen und kann das ganze Jahr über einen fruchtigen Tee daraus kochen.
Eine kleine Schale voll mit Zitronenschalen-Streifen habe ich eingefroren.
Ein frisch gekochter Kaffee mit einem Spritzer Zitrone.
Sie wirken antibakteriell und entzündungshemmend sowie helfen sie, die Erkältungssymptome (Halsschmerzen, laufende Nase und Husten) zu reduzieren.
Basische Lebensmittel sind u.a.
- Löwenzahn
- Brennnessel
- Petersilie
- Spinat
- Feigen, getrocknet
- Grünkohl
- Rettich
- Gurken
- Gräser wie Gersten- oder Weizen-gras
Natron
- Natron mit Ahornsirup (oder Zuckermelasse oder) Apfelessig) kombiniert lässt den pH-Wert im Körper konstant auf pH7,3 bis pH7,5 steigen.
- In 9 Tagen steigt der pH5 auf pH8
1 TL Natron in 1 Glas Wasser nüchtern und 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit eingenommen, das erhöht den pH-Wert.
Kürbiskernöl
Kürbiskernöl stärkt das Immunsystem sowie den Körper vor freien Radikalen durch den hohen Anteil an Antioxidantien.
Olivenblätter
Das grüne Gold

Oregano
Chinesische Mediziner setzen Oregano seit Jahrhunderten bei Fieber, Erbrechen, Durchfall und Hautproblemen ein. Oregano wirkt u.a. schleimlösend. Er wird daher bei Atemwegserkrankungen verordnet.

Kapuzinerkresse
Gut für zur Blutreinigung, denn sie unterstützt den Körper bei der Ausscheidung von Giftstoffen.
Die frische verarbeitetet Heilpflanze Kapuzinerkresse wirkt besonders bei Erkältungen und Husten.

Zwiebel
Wurde man von einer Wespe gestochen, kann man eine Zwiebel aufschneiden und die Stich-stelle damit einreiben.
Frischer Zwiebelsaft hilft gegen Wasser in den Beinen, gegen Flechten, Haarausfall sowie Schuppen. Bei rheumatischen Schmerzen kann man durch Zwiebelsaft-Einreibung Erleichterung finden.
Brüchige Finger- und Fußnägel gewinnen durch Zwiebelsaft-Einreibungen neue Elastizität.
Magnesium
Magnesiummangel
Den Mindest-Magnesiumbedarf von etwa 350 bis 400 mg decken kannst Du mit:
- Hafermüsli mit Sesam, Sonnenblumenkernen, Cashewkernen, Amaranthpops und verschiedenen Trockenfrüchten.
- Als Zwischenmahlzeit eine Sesam- oder Mandelmilch trinken.
- Häufiger Quinoa als Beilage essen.
- Bei Kuchen oder Gebäck etwas Mohn in den Teig geben!
- Streue über Salate und Suppen Kürbiskerne oder knabbern diese zwischendurch.
- Esse Gerichte mit Hülsenfrüchten und genieße diese zum Mittag- oder Abendessen mit Vollkorn Couscous als Beilage.
Zusammenfassung:
Kürbiskerne, Kakao, Amaranth, Quinoa, Sesam, Mohn, weiße Bohnen, Kichererbsen, Erbsen, Saubohnen, Linsen, Brennnessel, Bananen, Avocados, Brombeeren, Himbeeren und Couscous.
Sowie getrocknete Bananen, Feigen, Aprikosen und Datteln.
Natürliche Hausmittel
Gesundmacher Ingwertee
Eine einfache und effektive Maßnahme bei Schnupfen und Erkältung ist ein Ingwertee. Das Wasser mit dem Ingwer soll mindestens 20 Minuten ziehen, so dass der Ingwer seine medizinische Wirkung entfalten kann. Nur kurz ziehen lassen, so wird es lediglich ein schmackhaftes Getränk. Es hilft nicht bei Erkältung.
Bist Du erkältet
Trinke den Saft der ausgepressten Zitrone nicht in heißem Wasser, sondern in kaltem Wasser.
Mit kaltem Wasser nimmst Du das Vitamin C der Zitrone voll zu dir.
Heißes Wasser zerstört das Vitamin C!
Natürliches Hausmittel gegen Husten
Eine Zwiebel in feine Würfel schneiden und diese in ein verschließbares Glas geben. Die 4 Esslöffel Honig über die Zwiebel-masse geben und das Glas für 12 Stunden schließen.
Den dadurch gewonnenen Saft durch ein Sieb gießen und mehrfach am Tag 1 Teelöffel zu sich nehmen. Gute Besserung.
Sandorn-Ursaft
Ich mache 2 Mal im Jahr eine Kur (jeweils 1 Flasche) mit dem Sanddorn Ursaft, der reichhaltig über Vitamin C verfügen.
Den Saft nehme ich in den Tee (nicht in den heißen) oder als Zusatz zu Joghurt, Quark oder Müsli.
Sandorn hilft bei
Appetitlosigkeit, Blutungsneigung, Dekubitus, Durchfall, Erkältungen, Erkrankungen der Galle, Erkrankungen der Milz, Frühjahrsmüdigkeit, Geschwüre, Gicht, Hautprobleme, Herzschwäche, Kreislaufschwäche, Leberschwäche, Narben, Neurodermitis, Nierenprobleme, Pickel, Rekonvaleszenz, Strahlenschäden, Tumore, Verbrennungen, Vitaminmangel, Wunden, Zahnfleischentzündungen.
Mixgetränk wirkt entgiftend
und sorgt für einen flachen Bauch
Was Sie dafür benötigen ist eine Banane, einen geschälten und aufgeschnittenen Apfel, etwas Ingwer und 1/4 Teelöffel Zimt sowie 100 ml Kokoswasser, 100 ml Milch und einen Esslöffel Honig.
Alles zusammen in einen Mixer geben, rühen, genießen.
Das wächst auch in der Wohnung nach:
Deinen Staudensellerie kannst Du nachwachsen lassen indem Du das Ende in ein Glas Wasser stellst.
Frühlingszwiebel an der Wurzel befestigt und in ein Glas Wasser legen.
Knoblauch-Schösslinge, wenn sie zu sprießen beginnen, platziere sie in einem Glas mit wenig Wasser.
Basilikum-Blätter, setze die Basilikum Blätter, die einen Stängel von 3-4 Zentimetern haben, in ein Glas Wasser.
Römersalat kann aus dem Boden eines Salatkopfes wachsen. Gebe die Stummel vom Römersalat in ein wenig Wasser. Nach wenigen Tagen, pflanze den Römersalat in Erde ein, sobald neue Blätter und Wurzeln erscheinen.
Die Koriander-Stängel in ein Glas Wasser setzt, wenn die Wurzel lang genug sind pflanze sie in einen Topf mit Erde.
Interessante Links
Hausmittel
Hausmittel
Hausmittel
Hausmittel
Coaches und Therapeuten
Wir geben Ihnen Bescheid, wenn ein neuer BLOG Beitrag erscheint.
Möchten Sie regelmäßig informiert werden?
Siehe Datenschutzerklärungen
Liste der Bachblüten
Blütennamen | Deutscher Name | Kurzbechreibung |
---|---|---|
Agrimony | Odermennig | Man versucht, quälende Gedanken und innere Unruhe hinter einer Fassade von Fröhlichkeit und Sorglosigkeit zu verbergen. |
Aspen | Espe oder Zitterpappel | Unerklärliche, vage Ängstlichkeiten, Vorahnungen, geheime Furcht vor irgend einem drohenden Unheil. |
Beech | Rotbuche | Kritiksucht, Arroganz, Intoleranz. Man verurteilt andere ohne jedes Einfühlungsvermögen. |
Centaury | Tausendgüldenkraut | Schwäche des eigenen Willens. Überreaktion auf die Wünsche anderer. Seine Gutmütigkeit wird leicht ausgenutzt; kann nicht nein sagen. |
Cerato | Bleiwurz oder Hornkraut | Mangelndes Vertrauen in die eigene Intuition. |
Cherry-Plum | Kirschpflaume | Angst davor, innerlich loszulassen; Angst den Verstand zu verlieren; Angst vor seelischen Kurzschlusshandlungen; unbeherrschte Temperamentsausbrüche. |
Chestnut Bud | Knospe der Roßkastanie | Man macht immer wieder die gleichen Fehler, weil man seine Erfahrungen nicht wirklich verarbeitet und nicht genug daraus lernt. |
Chicory | Wegwarte | Besitzergreifende Persönlichkeitshaltung, die sich übermäßig einmischt und kritisiert. Man erwartet von seiner Umgebung volle Zuwendung und bricht in Selbstmitleid aus, wenn man seinen Willen nicht bekommt. |
Clematis | Weisse Waldrebe - Greisenbart | Tagträumer, der mit den Gedanken immer wo anders ist; zeigt wenig Aufmerksamkeit für das, was um ihn herum vorgeht. |
Crab Apple | Holzapfel | Man fühlt sich innerlich und äußerlich beschmutzt, unrein oder infiziert. Detailkrämer! "Die Reinigungsblüte". |
Elm | Ulme | Das vorübergehende Gefühl, seiner Aufgabe oder Verantwortung nicht gewachsen zu sein. |
Gentian | Herbstenzian | Skeptisch, zweifelnd, pessimistisch, leicht entmutigt. |
Gorse | Stechginster | Ohne Hoffnung, völlig verzweifelt. |
Heather | Heidekraut | Selbstbezogen, völlig mit sich beschäftigt, braucht ständig Publikum. "Das bedürftige Kleinkind". |
Holly | Stechpalme | Eifersucht, Misstrauen, Hass- und Neidgefühle auf allen Ebenen. |
Honeysuckle | Geissblatt, je länger - je lieber | Sehnsucht nach Vergangenem; bedauert Vergangenes. Lebt nicht in der Gegenwart. |
Hornbeam | Weissbuche oder Hainbuche | Müdigkeit; mentale Erschöpfung, als vorübergehender oder länger andauernder Zustand. |
Impatiens | Drüsentragendes Springkraut | Ungeduldig, leicht gereizt, überschießende Reaktionen. |
Larch | Lärche | Erwartung von Fehlschlägen durch Mangel an Selbstvertrauen. Minderwertigkeitskomplexe. |
Mimulus | Gefleckte Gauklerblume | Spezifische Ängste, die man benennen kann; Furchtsamkeit, Angst vor der Welt. |
Mustard | Wilder Senf | Perioden tiefer Melancholie kommen und gehen plötzlich ohne erkennbare Ursache. |
Oak | Eiche | Der niedergeschlagene und erschöpfte Kämpfer, der trotzdem tapfer weitermacht und nie aufgibt. |
Olive | Olive | Totale Erschöpfung, extreme Ermüdung von Körper und Geist. |
Pine | Schottische Kiefer | Selbstvorwürfe, Schuldgefühle, Mutlosigkeit. |
Red Chestnut | Rote Kastanie | Übertriebene Sorge und Angst um andere. |
Rock Rose | Gelbes Sonnenröschen | Äußerst akute Angstzustände, Terror, Panikgefühle. |
Rock Water | Wasser aus heilkräftigen Quellen | Strenge und starre Ansichten, unterdrückte Bedürfnisse, man opfert seine Persönlichkeit auf dem Altar seiner zu hoch geschraubten Ideale. |
Sclerantus | Einjähriger Knäuel | Unschlüssig, sprunghaft, innerlich unausgeglichen. Meinung und Stimmung wechseln von einem Moment zum anderen. |
Star of Bethlehem | Doldiger Milchstern | Nachwirkungen von körperlichen, seelischen oder geistigen Schocks. Egal ob weit zurückliegend oder erst kürzlich geschehen. "Der Seelentröster und Schmerzen-Besänftiger". |
Sweet Chesnut | Edelkastanie oder Esskastanie | Tiefste Verzweiflung. Man glaubt, die Grenze dessen, was ein Mensch ertragen kann sei nun erreicht. |
Vervain | Eisenkraut | Im Übereifer, sich für eine Sache einzusetzen, treibt man Raubbau mit seinen Kräften. Reizbar bis fanatisch. |
Vine | Weinrebe | Dominierend, rücksichtslos, machthungrig. "Der kleine Tyrann". |
Walnut | Walnuss | Vorübergehendes Vernichtungsgefühl, Beeinflussbarkeit und Wankelmut während entscheidender Neubeginnphasen im Leben. "Die Blüte die den Durchbruch schafft". |
Water Violet | Sumpfwasserfeder | Zeitweise: innere Reserviertheit, stolze Zurückhaltung, isoliertes Überlegenheitsgefühl. |
White Chestnut | Rosskastanie oder weisse Kastanie | Bestimmte Gedanken kreisen unaufhörlich im Kopf, man wird sie nicht wieder los, innere Selbstgespräche und Dialoge. |
Wild Oat | Waldtrespe | Unbestimmtheit der Ambitionen, Unzufriedenheit, weil man seine Lebensaufgabe nicht findet. |
Wild Rose | Heckenrose, Zaunrose, Weinrose, Apfelrose | Teilnahmslosigkeit, Apathie, Resignation, innere Kapitulation. |
Willow | Gelbe Weide | Innerer Groll, Verbitterung. "Das Opfer des Schicksals". |
Schüssler-Salze
Nr. | Bezeichnung |
---|---|
1 | Calcium Fluoratum |
2 | Calcium Phosphoricum |
3 | Ferrum Phosphoricum |
4 | Kalium Chloratum |
5 | Kalium Phosphoricum |
6 | Kalium Sulfuricum |
7 | Magnesium Phosphoricum |
8 | Natrium Chloratum |
9 | Natrium Phosphoricum |
10 | Natrium Sulfuricum |
11 | Silicea |
12 | Calcium Sulfuricum |
13 | Kalium arsenicosum |
14 | Kalium bromatum |
15 | Kalium jodatum |
16 | Lithium chloratum |
17 | Manganum sulfuricum |
18 | Calcium sulfuratum |
19 | Cuprum arsenicosum |
20 | Kalium aluminium sulfuricum |
21 | Zincum chloratum |
22 | Calcium carbonicum |
23 | Natrium bicarbonicum |
24 | Arsenum jodatum |
25 | Aurum chloratum natronatum |
26 | Selenium |
27 | Kalium bichromicum |
VEGAN & RAW
Laden
Plaça Bisbe Berenguer de Palou, 5 in Palma de Mallorca
Geöffnet
Montag-Freitag 9h – 16:30h Samstag: 9h – 14h
Service nach Hause Telefon: 971 229 058