Select Page

TEE aus Kiefern- oder Fichtennadeln

Für eine Tasse Tee benötigst du 3 ganze Triebe oder 1 TL kleingeschnittene Kiefern- oder Fichtennadeln, 150 ml Wasser.

Zubereitung einer Tasse Fichtennadeltee:

Die Ästchen werden mit den Spitzen nach unten in die Tasse gesteckt und mit heißem Wasser aufgegossen. Alternativ die geschnittenen Nadelstückchen übergießen. Nach fünf Minuten die Triebe bzw. Nadeln entfernen. Bei Bedarf mit Honig oder Agavensirup abschmecken und den heilenden und beruhigenden Tee dreimal täglich genießen.

Kräutertee und ihre Wirkung

Fenchel 
zur Anregung der Verdauung.

Holunderblüten 
stärkt das Immunsystem, wirkt bei ersten Anzeichen von Erkältung.

Ingwer 
kräftigt das Immunsystem, wirkt bei Husten, Erkältung und Grippe.

Kamille 
beruhigend bei Kopfschmerzen, Verspannungen, Stress- und Angstzustände.

Kardamom
3-4 zerstoßene Kapseln als Tee bringen Linderung bei Halsschmerzen und Schnupfen.

Lavendel
Tee aus Lavendelblüten wirkt bei Kopfschmerzen und Schlafstörungen (gesüßt mit Honig).

Rosmarin
Tee aus frischen Blättern lindert Kopfschmerzen und fördert die Verdauung.

Salbei
Salbei-Tee hilft bei Erschöpfung und Erkältung.

Thymian
Die Blätter ergeben einen antiseptischen Tee der hilft bei Husten und Halsschmerzen.

Zitronenmelisse
beruhigen die Verdauung und Geist. Idealer Tee für den Abend und kann mit Minze gemischt werden.

Lavendel
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner