Waltraud Mucher Mezzosopran
Auf Mallorca ist sie eine der gefragtesten Sängerinnen ihres Fachs und konzertiert regelmäßig mit unterschiedlichsten Musikern, Sängern und Pianisten.
Waltraud Mucher trat u.a. beim Festival Musica Mallorca, beim Musikfestival in Deia, bei den Veladas Deia, u.a. im Castell Bellver, im Teatre Principal, im Teatre Manacor und in allen großen Auditorien der Insel auf.
Sie realisierte viele unterschiedliche Liederprogramme mit Pianisten wie Suzanne Bradbury, Fr. Blanco, Anthony Adkins, Agustin Aguiló, und sang Oratorien mit den Dirigenten Carles Ponseti, Fernando Marina, Pablo Mielgo und Llorenc Gelabert.
Chanson- und Jazz-Programme mit dem Trio Toni Cuenca unterstreichen Ihre künstlerische Vielfalt.
2016 hat sie mehrere Konzerte „Sounds of Music“ zusammen mit dem Pianisten Andreu Riera (Manacor) in Madrid und auf Mallorca gegeben. 2018 zusammen in Österreich mit einem neuem Programm.
Workshops und Konzerte auf Mallorca
Konzert - Flyer
Biographien:
Die österreichische Mezzosopranistin Waltraud Mucher studierte Musik und Italienisch an der Universität für Musik in Graz. Später begann sie ein Gesangsstudium bei dem international renommierten Professor Karl Ernst Hoffmann, der zum Mentor ihrer Karriere wurde und sie dazu inspirierte, ihre Karriere als Mezzosopran-Solistin zu entwickeln. Seitdem hat sie mehrere Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen und an berühmten und angesehenen Festivals teilgenommen. Es folgten internationale Engagements als Liedsängerin, Solistin in Konzerten und oratorischen Aufführungen sowie Uraufführungen und Aufnahmen in Rundfunk und Fernsehen.
Als Opernsängerin trat sie an so bedeutenden Häusern wie der Berliner Oper, dem Bremer Theater, Dessau, Chemnitz und Cottbus auf. Darüber hinaus trat sie in den österreichischen Städten Graz und Klagenfurt auf, wo sie unter anderem die Rollen Carmen, Dalilah, Charlotte, Cherubino, Rosina und Ulrica spielte.
Derzeit gibt sie regelmäßig Liederabende und lebt seit 2007 auf Mallorca, wo sie als Konzertsängerin, Entertainerin, Chanson- und Kabarettsängerin bekannt ist. Sie hat an mehreren internationalen Festivals auf Mallorca mit Pianisten wie Suzanne Bradbury, Andreu Riera, Magí Garcías, Xisco Blanco und Agustín Aguiló teilgenommen.
Sie hat unter der Leitung der Dirigenten Carles Ponseti, Fernando Marina, Pablo Mielgo, José Maria Moreno und Miquel Àngel Aguiló gesungen.
Darüber hinaus widmet sich Waltraud Mucher der Entwicklung und Ausbildung von Stimme und Persönlichkeit im Einzelunterricht und ist Veranstalterin und Organisatorin von Open- Air Konzerten in der Tramuntana bei Sóller und von kreativen Singe-Workshops unter ihrem Label „Movicanto“.
Movicanto
Auf Mallorca gibt sie Gesangsunterricht und leitet den kreativen Gesangsworkshop „Movicanto„. Im April 2015 begann in Sóller die neue Veranstaltungsreihe von Movicanto (experimenteller Chor-Workshop), die früher immer dienstags ab 19.30 Uhr im Centre Cultural Can Dulce, C/ Gran Via 15, 07100 Sóller stattfanden. Aktuell finden sie auf dem Mirador de Muleta (Sóller) statt.
Änderungen sind jederzeit möglich! Am Besten Sie melden Sich in Waltrauds Whatsapp Gruppe an.
Egal ob Sie Mallorquiner, deutsche, österreichische, polnische oder englische Residenten, oder auch Touristen sind, wer einen Abend so richtig Spaß mit Singen und Bewegung haben will, schaut bei der kreativen Gesangsgruppe vorbei.
Es gibt keine Altersbegrenzung und keine andauernde Teilnahmepflicht. Weitere Infos dazu finden Sie unter der Facebook-Gruppen-oder Instagram Seite.
Kulturfinca Son Bauló
(Teil-1)
(Teil-2)
Mallorca Singer Waltraud – classic, opera, musical, movie for wedding ceremony
Ihre Hochzeit auf Mallorca
Wenn Sie auf Mallorca heiraten wollen freut sich Waltraud Mucher-Gregan, den schönsten Tag Ihres Lebens mit ihrem Gesang musikalisch zu untermalen. Sie ist eine klassische Sängerin aber stilistisch sehr flexibel.
Gerne geht sie auf besondere Kundenwünsche ein, egal ob Sie lieber ein klassisches Ave Maria hören wollen oder ein Halleluja von L. Cohen oder eine romantische Pop-Ballade, sie erfüllt gerne jeden musikalischen Wunsch.
– Franz Schubert