Coca de San Joan
Coca de San Joan
Coca de San Joan
Für die Koch Fans haben wir das Rezept für den Hauptkuchen zum Sant Joan auf Mallorca (24. Juni) – die Coca de San Joan – gespeichert.
Überraschen Sie Ihre Lieben mit einer traditionellen mallorquinischen Delikatesse.
Zutaten für den Teig
35 g Hefe
10 g Salz
100 g Zucker (½ Tasse)
3 Eier
100 g Butter mit Raumtemperatur
150 ml warme Milch
1 Zitrone (Schale)
1 Dessertlöffel gemahlener Zimt
500 g Vollkornmehl
Für die Sahne
500 ml Milch
4 Eigelb
125 g Zucker
40 g Mais- oder Speisestärke
1 Dessertlöffel Vanilleessenz
Dekor für Coca de San Joan
2 Esslöffel Zucker zum Bestreuen
1 Glas Kirschen oder kandierte Früchte
Coca de San Joan – Zubereitung
Zuerst den Pudding vorbereiten.
In einer Schüssel die Milch mit den vier Eigelben, dem Zucker, der Vanille und der Speisestärke verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Mischung in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Ständig umrühren, damit die Sahne nicht stockt, und wenn sie zu kochen beginnt, einige Sekunden stehen lassen, dann vom Herd nehmen. Zu diesem Zeitpunkt verdickt es sich, also abkühlen lassen, in eine Schüssel zurückgeben, mit Plastikfolie abdecken, so dass es die Sahne direkt berührt, und im Kühlschrank aufbewahren.
Teig erstellen
Warme Milch in ein Gefäß gießen, die Hefe hinzufügen und umrühren, damit sie sich auflöst. Mehl, Salz, Zucker, Zimt und Zitronenschale in eine große Schüssel geben. Alle diese Zutaten miteinander mischen. In der Mitte eine Vertiefung machen, um die Milch-Hefe-Mischung und die Eier hinzuzufügen. Diese Zutaten in den Teig mischen.
Den Teig auf die Arbeitsfläche legen. Ihn noch ein wenig kneten und die erforderliche Menge an Mehl hinzufügen. Die Zugabe von Mehl beenden, wenn sich der Teig leicht, aber nicht vollständig von den Händen löst.
Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben, mit einem sauberen Tuch abdecken und 2 Stunden ruhen lassen. Für einen luftigen Coca de Sant Joan muss man die Hefe arbeiten lassen. Nach einer Stunde wird sich das Volumen des Teigs verdoppelt haben.
Den Teig ausrollen. Aus der angegebenen Menge ergibt sich eine große oder zwei kleine Coca de San Juan. Den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, ihn wieder zulassen und ihn eine Stunde lang ruhen lassen. Nach dieser Zeit wird er leicht aufgehen. Mit den Fingerknöcheln eine Art Gitter auf der Oberfläche formen, um diese Linien später mit Sahne zu füllen.
Es ist besser, dafür einen Spritzbeutel zu verwenden. Um die traditionelle Coca de Sant Joan fertig zu stellen, Kirschen auf jedes Kreuz legen. Die Coca bei 200ºC 20-25 Minuten lang backen und darauf achten, dass sie nicht anbrennt. Die Zeit kann je nach Ofen variieren.
Sobald die Coca oben golden ist, aus dem Ofen nehmen. Abkühlen lassen und mit Zucker bestreuen. Fertig!